Medizinische Vorsorge
Es sind keine besonderen Impfungen für Ägypten und die Küstengebiete des Roten Meeres vorgeschrieben. Standard-Impfungen gegen Tetanus, Polio, Diphtherie und Hepatitis A und B sind empfehlenswert. Auch wenn seit 2004 keine Erkrankungen mehr bekannt wurden, sollte bei einer Reise in die Region Impfschutz gegen Hepatitis A bestehen. Die ganz Vorsichtigen unter Ihnen können sich umfangreichere Informationen bei ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut einholen. In den größeren Touristenzentren sind meist ein oder mehrere Krankenhäuser vor Ort. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Ihren Reiseleiter oder an die Rezeption Ihres Hotels, diese werden Ihnen sicher weiterhelfen. Die Apotheker in Hurghada sprechen meist auch eine Fremdsprache und sind mit den gängigsten Leiden vertraut. Neben Erkältungen ist „Pharaos Rache“ die häufigste Reisekrankheit, aber einheimische Medikamente helfen in der Regel schnell wieder unbeschwerte Urlaubstage zu erleben. Reiseapotheke Sollten Sie, aufgrund Ihres Gesundheitszustandes regelmäßig Medikamente einnehmen, dann sorgen Sie bitte für eine ausreichende Menge, da nicht alle Medikamente in Ägypten erhältlich sind. Um gegen die kleinen Übel gewappnet zu sein, empfiehlt sich die Mitnahme einer Reiseapotheke mit beispielsweise folgendem Inhalt: - Aspirin oder Paracetamol Tabletten
- Tabletten gegen Magenübersäuerung
- Salbe für Sonnenbrand
- Abführtabletten oder -tropfen
- Durchfallmittel
- Insektenschutz
- Antihistamine
- Pflaster, Bandagen
- Einwegspritzen
- Desinfektion
- Augen- und Ohrentropfen
- Diabetiker nehmen ihre spezielle Medizin mit
- Tragen Sie Kontaktlinsen, nehmen Sie die Flüssigkeiten mit
- Pinzette
- Thermometer
- Schere
Reisekrankenversicherung In jedem Fall sollte man vorsorgen und für den Ernstfall eine Reisekrankenversicherung abschließen.Wird doch ein Arzt oder Krankenhausbesuch notwendig, müssen die entstandenen Behandlungs-, und Medikamentenkosten zunächst bar vor Ort bezahlt werden. Achten Sie darauf, dass Ihnen der Arzt eine leserliche Quittung über die Kosten ausstellt, da diese zur Rückerstattung der Reiseversicherung im Heimatland vorgelegt werden muss. Am Besten informieren Sie sich vor Antritt der Reise bei Ihrer Versicherung über die richtige Vorgehensweise, das erspart viel Ärger.
|