deutsch - german - allemand - немецкий - ألماني 
 deutsch
 
 english - englisch - anglais - английский - إنجليزي 
 english
 
 français - franzoesisch - french - французский - فرنساوى 
 français
 
 русский - russisch - russian - russe - روسي 
 русский
 
 عربي - arabisch - arabic - arabien - арабский  
 عربي
 

0

Die Provinz Rotes Meer

Die Provinz Rotes Meer ist die größte Provinz Ägyptens. Sie umfasst 130.000 km², das sind 1/8 der gesamten Fläche Ägyptens. Sie zählt zu den reichsten Gebieten Ägyptens. Von hier kommt knapp ¾ der gesamten Erdöl- und Naturgasproduktion. Die Provinz ist auch reich an Gold, Eisen, Phosphat, Granit und die Halbedelsteinen.  Die Strandlänge von Zafarana nördlich bis zur ägyptisch - sudanischen Grenze im Süden der Provinz beträgt 1080 km, das entspricht 1/3 der gesamten ägyptischen Küste. Im Westen trennt die "Rote Meer"-Gebirgskette die "Rote Meer"-Provinz von der Niltal- Provinz.

Der Tourismus ist der wichtigste Arbeitsfaktor in der "Rote Meer"-Provinz. Im Jahr 2005 gab es 2.7 Millionen Besucher und diese verbrachten hier knapp 19 Millionen Nächte. Alleine die Hotels in diesem Gebiet haben im Jahr 2005 knapp 2 Milliarden Euro umgesetzt.

Woher kommt der Name Rotes Meer?
Es existieren mehrere unterschiedliche Meinungen dazu.

  1. Eigentlich variieren, je nach Wassertiefe, verschiedene Blautöne im Roten Meer. Rötliche Mikropflanzen, welche sich bei Sonnenuntergang an die Wasseroberfläche bewegen um die Wärme der Sonne zu nutzen, verursachen einen rötlichen Wasserspiegel.
  2. Eine andere Vermutung geht davon aus, dass einige Arten von Korallen mit     unterschiedlichen Rottönen, dem Meer den Namen Rotes Meer gegeben haben.
  3. Eine weitere akzeptable Erklärung ist, dass die nahen Bergketten, die aufgrund des hohen Anteils an Eisenoxiden eine rötliche Färbung aufweisen, sich bei Sonnenuntergang im Meer spiegeln und sich diese Farben an der Wasseroberfläche zeigen.


© 2006-2022 by XOrange IT Solutions - IT Beratung & Dienstleistungen